d e

Stern
Elisabeth

Biografie

Elisabeth Stern, geboren 1947, aufgewachsen in Uznach und Zürich, lebt nach vielen Jahren im Ausland heute im Zürcher Oberland. Seit gut 40 Jahren ist sie Aktivistin. Begonnen hat ihr Engagement in Kalifornien in einer Bewegung zur Beendigung des weltweiten Hungers, gefolgt von ehrenamtlicher Tätigkeit in der Friedensbewegung. Parallel dazu trieb sie ihr Studium voran und promovierte als Ethnologin. Während einer zweijährigen Feldforschung in Zimbabwe wurde Elisabeth Stern auf die Klimakrise aufmerksam. Seit ihrer Pensionierung engagiert sie sich mit breiter Vortragstätigkeit im Vorstand der KlimaSeniorinnen Schweiz. Elisabeth Stern ist Autorin von «Als die Schweiz ins Schwitzen kam. Die Klimaseniorinnen», zusammen mit Brigitte Hürlimann und Cordelia Bähr.

Autorenwebsite

Verlag

Bücher

  • «Als die Schweiz ins Schwitzen kam. Die Klimaseniorinnen. Limmat Verlag, Zürich Sept. 2025.
  • «Wir KlimaSeniorinnen klagen», S. 228-244 in: In tiefer Sorge. Was jetzt zu tun ist. Ein Appell. Hrsg.: Klaus Töpfer et al, Ludwig Verlag der Penguin Random House Verlagsgruppe, München 2022.
  • «Grünes Geld für unsere Zukunft», Der Organisator, Cosmos Verlag, Muri b. Bern 1997.
  • Beaulieu Gruppe (Hrsg.): «Aufbruch von innen: Manifest für eine Ethik der Zukunft» S. Fischer Verlag, Frankfurt a. M. 1991.
  • «Construire L’esperance. Manifeste pour une civilisation eco-spirituelle». Editions de L’Aire, Lausanne 1991.
<